Datenschutzerklärung
griveltagroup - Finanzanalyse für Investmentprofis
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025
1. Allgemeine Informationen
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten durch griveltagroup auf der Website griveltagroup.sbs. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Personenbezogene Daten sind Informationen, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Dazu gehören Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und andere Daten, die zur Identifizierung einer natürlichen Person verwendet werden können.
2. Verantwortlicher
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Str. nach Gühlen 10
16835 Lindow (Mark)
Deutschland
Telefon: +49 341 39280790
E-Mail: info@griveltagroup.sbs
3. Datenerhebung und -verarbeitung
Wir erheben und verarbeiten verschiedene Arten von personenbezogenen Daten zu unterschiedlichen Zwecken. Nachfolgend informieren wir Sie detailliert über die Kategorien der Daten, die wir sammeln:
3.1 Automatisch erhobene Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind:
- IP-Adresse des zugreifenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und Betriebssystem
- Bildschirmauflösung und Geräteinformationen
3.2 Freiwillig bereitgestellte Daten
Darüber hinaus erheben wir personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen:
- Name und Kontaktinformationen bei der Registrierung
- E-Mail-Adresse für Newsletter und Kommunikation
- Telefonnummer für direkten Kontakt
- Unternehmensinformationen bei Geschäftskunden
- Zahlungsinformationen für kostenpflichtige Services
- Präferenzen und Einstellungen in Ihrem Benutzerprofil
4. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken und auf Grundlage der angegebenen Rechtsgrundlagen:
Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
---|---|---|
Bereitstellung der Website | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) | 7 Tage |
Kundenservice und Support | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) | 3 Jahre nach Vertragsende |
Marketing und Newsletter | Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) | Bis zum Widerruf |
Rechnungsstellung | Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) | 10 Jahre |
5. Datenweitergabe und Drittanbieter
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt. In folgenden Fällen kann eine Weitergabe erfolgen:
5.1 Auftragsverarbeiter
Wir arbeiten mit vertrauenswürdigen Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.
- Hosting-Anbieter für die technische Bereitstellung der Website
- E-Mail-Service-Provider für den Versand von Nachrichten
- Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
- Analyse-Tools zur Verbesserung unserer Website
- Cloud-Speicher-Anbieter für die sichere Datenspeicherung
5.2 Rechtliche Verpflichtungen
In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Ihre Daten an Behörden weiterzugeben, insbesondere bei strafrechtlichen Ermittlungen oder zur Durchsetzung von Rechtsansprüchen.
6. Ihre Rechte
Sie haben verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit kostenfrei ausüben:
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten. Wir informieren Sie über die Kategorien der verarbeiteten Daten, die Verarbeitungszwecke und die Empfänger.
Berichtigungsrecht
Sie können die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten sowie die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.
Löschungsrecht
Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen, wenn die Verarbeitung auf berechtigtem Interesse beruht.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und an einen anderen Verantwortlichen zu übertragen.
Einschränkung der Verarbeitung
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.
7. Datensicherheit
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist für uns von höchster Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
- Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
- Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
- Regelmäßige Backups und Notfallpläne
- Schulungen für Mitarbeiter im Datenschutz
- Physische Sicherheitsmaßnahmen in Rechenzentren
- Kontinuierliche Überwachung der Systeme
Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir keine absolute Sicherheit garantieren. Bitte beachten Sie, dass die Datenübertragung über das Internet grundsätzlich Sicherheitsrisiken birgt.
8. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu verbessern und das Nutzererlebnis zu optimieren:
8.1 Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für den Betrieb der Website unerlässlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen.
8.2 Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihre Präferenzen zu speichern und Ihnen personalisierte Inhalte anzubieten. Sie können diese Cookies in Ihren Browser-Einstellungen deaktivieren.
8.3 Analyse-Cookies
Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Analyse-Cookies, um die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern. Diese Daten werden anonymisiert verarbeitet.
9. Internationale Datenübertragung
Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen getroffen werden:
- Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission
- Standardvertragsklauseln der EU-Kommission
- Zertifizierungen wie EU-US Privacy Shield (falls anwendbar)
- Verbindliche unternehmensinterne Datenschutzvorschriften
- Spezifische Garantien für den Datenschutz
10. Datenaufbewahrung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen:
10.1 Allgemeine Grundsätze
Nach Wegfall des Verarbeitungszwecks werden Ihre Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht. Eine längere Speicherung kann erfolgen, wenn dies durch europäische oder nationale Rechtsvorschriften vorgesehen ist.
10.2 Spezifische Aufbewahrungsfristen
- Vertragsdaten: 3 Jahre nach Vertragsende
- Buchungsbelege: 10 Jahre (nach HGB/AO)
- Korrespondenz: 6 Jahre nach letztem Kontakt
- Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf
- Log-Dateien: 7 Tage
11. Minderjährige
Unsere Website richtet sich an Erwachsene und Geschäftskunden. Wir erheben wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 16 Jahren. Sollten wir erfahren, dass wir versehentlich Daten von Minderjährigen gesammelt haben, werden wir diese unverzüglich löschen.
Eltern oder Erziehungsberechtigte, die feststellen, dass ihr Kind uns personenbezogene Daten ohne ihre Einwilligung zur Verfügung gestellt hat, können sich jederzeit an uns wenden.
12. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse informieren oder einen deutlichen Hinweis auf unserer Website platzieren.
13. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Zuständige Aufsichtsbehörde
Stahnsdorfer Damm 77
14532 Kleinmachnow
Deutschland
Telefon: +49 33203 356-0
E-Mail: poststelle@lda.brandenburg.de
Kontakt für Datenschutzanfragen
Bei Fragen zum Datenschutz, zur Ausübung Ihrer Rechte oder zu dieser Datenschutzerklärung können Sie sich jederzeit an uns wenden:
Str. nach Gühlen 10
16835 Lindow (Mark)
Deutschland
Telefon: +49 341 39280790
E-Mail: datenschutz@griveltagroup.sbs
Wir werden Ihre Anfrage schnellstmöglich, spätestens jedoch innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und beantworten.